Paul Bieber
  • Schwimmschule
  • Über mich
  • Kurse
  • Blog
von Paul Bieber

Was tun, wenn mein Kind nicht tauchen will?

Was tun, wenn mein Kind nicht tauchen will?
von Paul Bieber

Bei Schwimmkursen für Kinder ist es von großer Bedeutung, dass Eltern und Schwimmlehrer einen behutsamen Ansatz wählen, besonders wenn es darum geht, den Kopf unter Wasser zu tauchen. Obwohl das Tauchen ein wichtiger Teil des Schwimmenlernens ist, kann Zwang in diesem Bereich kontraproduktiv sein und sogar langfristige negative Folgen haben. Folgende Fragen dazu werden mir oft von Eltern gestellt:

Muss ich wirklich mein Kind zum tauchen zwingen?

Warum Zwang beim Tauchen problematisch ist:

    1. Angstentwicklung: Wenn ein Kind gegen seinen Willen gezwungen wird, den Kopf unterzutauchen, kann dies zu einer intensiven Angstsituation führen. Diese negative Erfahrung kann eine dauerhafte Wasserscheu oder sogar eine Phobie auslösen.
    2. Vertrauensverlust: Kinder müssen sich im Wasser sicher und geborgen fühlen. Erzwungenes Tauchen kann das Vertrauen in die Betreuungspersonen und den Schwimmunterricht insgesamt erschüttern.
    3. Lernblockaden: Angst und Stress behindern den Lernprozess. Ein Kind, das sich unwohl fühlt, wird sich weniger auf die Schwimmbewegungen konzentrieren können und langsamer Fortschritte machen.

Wie nehme ich Meinem Kind die Angst vor dem tauchen?

Stattdessen empfiehlt sich ein sanfter, individueller Ansatz:

  1. Geduld und Zeit: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Manche gewöhnen sich schnell ans Untertauchen, andere brauchen länger. Diese individuellen Unterschiede sollten respektiert werden.
  2. Spielerische Annäherung: Durch lustige Wasserspritz-Spiele oder das Pusten von Blasen an der Wasseroberfläche können Kinder langsam an das Gefühl von Wasser im Gesicht gewöhnt werden.
  3. Positive Verstärkung: Loben Sie jede noch so kleine Annäherung ans Wasser. Dies stärkt das Selbstvertrauen des Kindes und motiviert es, weitere Schritte zu wagen.
  4. Vorbildfunktion: Wenn Eltern oder Schwimmlehrer selbst freudig tauchen, kann dies die Neugierde der Kinder wecken und sie ermutigen, es selbst auszuprobieren.
  5. Hilfsmittel nutzen: Schwimmbrillen können anfangs helfen, die Angst vor dem Wasser in den Augen zu reduzieren.

FAZIT:

Das oberste Ziel eines Schwimmkurses sollte sein, dass Kinder eine positive Beziehung zum Wasser entwickeln. Durch einen geduldigen, respektvollen Umgang mit den individuellen Bedürfnissen und Ängsten jedes Kindes wird nicht nur das Schwimmenlernen erleichtert, sondern auch die Freude am Wassersport gefördert. Letztendlich führt dieser sanfte Ansatz zu selbstbewussten und sicheren Schwimmern.

Vorheriger BeitragSicherheit im Wasser: Warum das Seepferdchen nicht ausreichtSeepferdchen reicht nicht ausNächster Beitrag Kann man durch ein Eisbad abnehmen?
Paul Bieber
Mehrfacher Rekordhalter im Eisschwimmen, Schwimm u. Aquafitness Trainer & Rettungsschwimmer

Über den Blog

Informationen und Neuigkeiten rund um folgende Themen: Schwimmkurse, Aquafitness, Eisschwimmen, Winterschwimmen, Schwimmlocation uvm.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Eisschwimmkurse

im Allgäu und am Bodensee

Jetzt anmelden!

+49 151 58 88 81 26

Partner

Arena
Oakley

Paul Bieber

Extremschwimmer, Mehrfacher Deutscher Meister, Rekordhalter im Eisschwimmen & Weltmeister im Winterschwimmen.

Schwimmtrainer & Rettungsschwimmer

Zertifizierter Aquafitness Trainer (ASG)

Zertifizierter Wirbelsäulengymnastik Trainer (ASG)

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?
Rife Wordpress Theme. Proudly Built By Apollo13
Datenschutz

About This Sidebar

You can quickly hide this sidebar by removing widgets from the Hidden Sidebar Settings.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org