Paul Bieber
  • Schwimmschule
  • Über mich
  • Kurse
  • Blog
von Paul Bieber

Eisbaden bei Erkältung?

Eisbaden bei Erkältung?
von Paul Bieber

In meinen Eisschwimmkursen werde ich oft gefragt, ob es möglich ist, trotz einer Erkältung ein Eisbad zu nehmen. In diesem Blogpost werde ich das Thema näher betrachten und möglicherweise einige hilfreiche Tipps teilen.

Die Vorteile des Eintauchens in eiskaltes Wasser reichen von verbessertem Wohlbefinden über gesteigerte Durchblutung bis hin zu einem robusten Immunsystem. Doch wie sieht es aus, wenn man sich körperlich nicht fit fühlt, von Erkältungssymptomen geplagt ist oder sogar fiebrige Zustände aufweist? Sollte man in solchen Situationen das Eisbaden lieber meiden?

Gesundheit ist unser höchstes Gut

Die gängige Empfehlung lautet klar: Ja, bei Erkältung oder anderen Infekten sollte man auf das Kältebad verzichten. Während das Eisbaden für gesunde Menschen zahlreiche Vorteile haben kann, birgt es bei bereits geschwächtem Immunsystem und laufendem Abwehrkampf gegen Krankheitserreger mögliche Gesundheitsrisiken.

Eine Erkältung ist in der Regel von Symptomen wie Schnupfen, Husten, Müdigkeit und manchmal sogar Fieber begleitet. In dieser Phase ist der Körper stark damit beschäftigt, die Eindringlinge zu bekämpfen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Das Immunsystem ist in Alarmbereitschaft, was mit einem erhöhten Energiebedarf einhergeht. Ein Eisbad kann den Körper jedoch zusätzlich belasten, da es eine große Menge Energie erfordert, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

Positive Wirkung des Eisbadens ist wissenschaftlich belegt

Die positive Wirkung des Eisbadens auf die Gesundheit ist wissenschaftlich belegt. Regelmäßiges Kältetraining kann die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und die allgemeine Stressresistenz erhöhen. Es stärkt das Immunsystem, macht den Körper widerstandsfähiger gegenüber Krankheitserregern und fördert die Freisetzung von Endorphinen, was zu einer besseren Stimmung beitragen kann.

Trotz dieser Vorteile sollte man jedoch nicht ignorieren, dass das Immunsystem bei Krankheit bereits stark gefordert ist. Ein Eisbad in diesem Zustand könnte den Körper überlasten und die Genesung verzögern. Es besteht auch das Risiko, dass die Kälte die Atemwege zusätzlich reizt und die Erkältungssymptome verschlimmert.

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich

Es ist wichtig zu betonen, dass die individuelle Reaktion auf Kälte variieren kann. Manche Menschen fühlen sich möglicherweise gut und gestärkt nach einem Eisbad, während es für andere zu viel sein kann. Die Entscheidung, ein Kältebad bei Erkältung zu vermeiden, sollte jedoch auf der allgemeinen Empfehlung basieren, das Immunsystem in dieser Phase nicht zusätzlich zu belasten.

Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn die Erkältung schwerwiegend ist oder wenn andere gesundheitliche Probleme vorliegen. Alternativ kann man auf mildere Methoden zur Stärkung des Immunsystems zurückgreifen, wie beispielsweise ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und leichte körperliche Aktivität.

Meine Empfehlung bei einer Erkältung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eisbaden zwar langfristig positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann, bei Erkältungssymptomen oder fiebrigen Zuständen jedoch gemieden werden sollte. In solchen Situationen ist es ratsam, auf sanftere Weise das Immunsystem zu unterstützen und dem Körper die benötigte Ruhe und Erholung zu ermöglichen.

Weitere INFORMATIONEN ZUM EISBADEN & EISSCHWIMMEN:

  • Durchblutungsstörungen beim Eisbaden
  • Eisbaden bei Schlafstörungen
  • Nackt Eisbaden – Ist das erlaubt?
  • Welche Auswirkungen hat Eisbaden auf die Libido?
  • Was ist der Unterschied zwischen Eisbaden und Eisschwimmen?
  • Eisschwimmen als Mittel gegen Stress und Depression
  • Was bringt Eisbaden?
Vorheriger BeitragREALTALK #1 - Live aus der EistonneNächster Beitrag Warum eine Schwimmboje beim Eisbaden Leben retten kann?Meine Schwimmboje beim Eisschwimmen und Eisbaden
Paul Bieber
Mehrfacher Rekordhalter im Eisschwimmen, Schwimm u. Aquafitness Trainer & Rettungsschwimmer

Über den Blog

Informationen und Neuigkeiten rund um folgende Themen: Schwimmkurse, Aquafitness, Eisschwimmen, Winterschwimmen, Schwimmlocation uvm.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Eisschwimmkurse

im Allgäu und am Bodensee

Jetzt anmelden!

+49 151 58 88 81 26

Partner

Arena
Oakley

Paul Bieber

Extremschwimmer, Mehrfacher Deutscher Meister, Rekordhalter im Eisschwimmen & Weltmeister im Winterschwimmen.

Schwimmtrainer & Rettungsschwimmer

Zertifizierter Aquafitness Trainer (ASG)

Zertifizierter Wirbelsäulengymnastik Trainer (ASG)

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?
Rife Wordpress Theme. Proudly Built By Apollo13
Datenschutz

About This Sidebar

You can quickly hide this sidebar by removing widgets from the Hidden Sidebar Settings.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org