Paul Bieber
  • Schwimmschule
  • Über mich
  • Kurse
  • Blog
von Paul Bieber

Männer, wir müssen reden!

Männer, wir müssen reden!
von Paul Bieber

Eisbaden – für viele ist es eine Erfahrung, die Kraft, Disziplin und Respekt vor der Natur vereint. Es ist eine Aktivität, die Menschen aller Geschlechter, Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringt, um gemeinsam die Herausforderung der Kälte zu meistern. Doch was eigentlich eine Gemeinschaft voller gegenseitiger Unterstützung sein sollte, wird zunehmend durch das Verhalten mancher Männer belastet.

Der Kult um Nacktheit und Prahlerei

Dass in Social-Media-Gruppen zum Eisbaden Nacktbilder geteilt und mit übertriebenen Badezeiten geprahlt wird, ist leider keine Überraschung. Einige scheinen diese Plattformen weniger als Austausch von Erfahrungen oder Inspiration zu sehen, sondern eher als Bühne, um sich selbst darzustellen – oft mit einem Hang zur Selbstdarstellung, die zwischen lächerlich und unangemessen schwankt. Besonders auffällig ist dabei ein ganz besonderes Verhältnis mancher Männer zu ihrem eigenen Po, das sie offenbar für mehrteilige Bildstrecken in Szene setzen. 

Belästigung beim Eisbaden

Was jedoch besonders erschütternd ist, sind die Berichte über direkte Belästigungen – sowohl am See beim Eisbaden als auch in den sozialen Netzwerken. Frauen, die eigentlich nur in Ruhe ihrem Hobby nachgehen möchten, werden mit plumpen und respektlosen Kommentaren angesprochen. Anstatt die gegenseitige Stärke und den Mut zu bewundern, die das Eisbaden erfordert, greifen manche Männer zu abstoßenden Sprüchen wie: 

„Soll ich dich mit meinem Heizstrahler aufwärmen?“ 

„Ganz schön steif, deine Nippel!“

„Willst du mit mir Eisbaden? Ich wärm dich auch auf.“

Das, meine lieben Männer, fällt auch unter Catcalling. Catcalling ist das unerwünschte Ansprechen oder Nachrufen mit sexuellem Unterton gegenüber Personen im öffentlichen Raum. Diese Form der verbalen Belästigung kann bereits durch einzelne Worte, Pfiffe oder Gesten erfolgen und verletzt die persönlichen Grenzen der betroffenen Person.

Und damit hört es nicht auf. Es gibt viele Berichte über Dick Pics, widerliche Nachrichten und Fotos, die nicht nur unangemessen, sondern schlichtweg übergriffig sind. Solche Aktionen zerstören die Freude am Hobby und schaden dem Ruf der gesamten Gemeinschaft.

Wo bleibt der Respekt?

Ich frage mich: Was ist aus Anstand, Respekt und Rücksichtnahme geworden? Wann haben manche Männer den Eindruck bekommen, dass solches Verhalten auch nur im Entferntesten akzeptabel ist? Keine Frau, die zum Eisbaden geht, tut dies, um als Ziel für derartige Übergriffe herzuhalten. Dieses Verhalten ist nicht nur respektlos, sondern es hat im Eisbaden – oder in irgendeinem anderen Bereich – nichts verloren.

Mein Appell an die Männer in der Eisbade-Community

An alle Männer, die gerne Eisbaden! Bitte denkt darüber nach, wie euer Verhalten die Gemeinschaft beeinflusst. Zeigt Respekt – gegenüber Frauen, gegenüber euren Mitmenschen und gegenüber dem Hobby. Eisbaden sollte ein Ort der Kraft und des Zusammenhalts sein, kein Schauplatz für Selbstdarstellung oder Belästigung.

Und an alle Frauen, die solche Erfahrungen machen mussten: Ihr seid nicht allein. Sprecht darüber, wehrt euch und zeigt, dass solche Übergriffe keine Akzeptanz finden – weder online noch offline. Hier spricht man auch von sexualisierter Gewalt. Mehr Informationen dazu, findet ihr auch hier: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/sexualisierte-gewalt.html

SCHLUSSGEDANKE

Eisbaden sollte ein Erlebnis sein, das körperliche und mentale Stärke fördert. Lasst uns das nicht durch egoistische oder respektlose Handlungen ruinieren. Ein bisschen mehr Anstand, Respekt und Rücksichtnahme könnte so viel bewirken – nicht nur im Eisbaden, sondern in jeder Gemeinschaft.

"Beim Eisbaden respektiere ich den persönlichen Raum aller anderen Badegäste. Ein freundlicher Gruß ist selbstverständlich, danach konzentriere ich mich auf mein eigenes Schwimmen und die erfrischende Erfahrung des Eisbadens."
Paul Bieber
Mehrfacher Rekordhalter im Eisschwimmen & Rettungsschwimmer
Vorheriger BeitragNackt Eisbaden - Ist das erlaubt?Nackt Eisbaden kann ein Gefühl von Freiheit sein.Nächster Beitrag REALTALK - Live aus der Eistonne mit Marc Spieler - Folge 1
Paul Bieber
Mehrfacher Rekordhalter im Eisschwimmen, Schwimm u. Aquafitness Trainer & Rettungsschwimmer

Über den Blog

Informationen und Neuigkeiten rund um folgende Themen: Schwimmkurse, Aquafitness, Eisschwimmen, Winterschwimmen, Schwimmlocation uvm.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Eisschwimmkurse

im Allgäu und am Bodensee

Jetzt anmelden!

+49 151 58 88 81 26

Partner

Arena
Oakley

Paul Bieber

Extremschwimmer, Mehrfacher Deutscher Meister, Rekordhalter im Eisschwimmen & Weltmeister im Winterschwimmen.

Schwimmtrainer & Rettungsschwimmer

Zertifizierter Aquafitness Trainer (ASG)

Zertifizierter Wirbelsäulengymnastik Trainer (ASG)

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?
Rife Wordpress Theme. Proudly Built By Apollo13
Datenschutz

About This Sidebar

You can quickly hide this sidebar by removing widgets from the Hidden Sidebar Settings.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org