Das Eiswasser ruft – ein Abenteuer für Körper und Geist, eine Prüfung, die nur jene bestehen, die den Mut haben, sich dem Extremen zu stellen. Eisschwimmen ist mehr als nur ein Sport, es ist Extremsport in seiner reinsten Form. Wenn das kalte Wasser den Körper umschließt, wenn die Lungen sich mit der klaren Winterluft füllen, beginnt die wahre Herausforderung.
Hier, in den Gewässern des Alpsees, des Waldsees und in Lindau, Wasserburg und in Bregenz am Bodensee, zeigt sich, was möglich ist, wenn die eigenen Grenzen nicht akzeptiert, sondern überwunden werden. Der Schock der Kälte verwandelt sich in unbändige Energie, das Herz schlägt kraftvoll, der Geist wird klar wie das Wasser selbst.
Als mehrfacher Eisschwimm-Rekordhalter und Weltmeister im Winterschwimmen biete ich meine Eisschwimmkurse in Bühl am Alpsee, Lindenberg Waldsee, Wasserburg, Staad (St. Gallen), Bregenz (Vorarlberg) und Lindau am Bodensee an.
PREISE
1 Unterrichtseinheit á 60-90 Minuten
Erwachsene (ab 18 Jahre) 59,- EUR
Privatkurs exkl. Anfahrt 99,- EUR
Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.
Kurse für Unternehmen, Hotels, Tourismusverbände und Vereine (auf Anfrage)
inkl. Kurs, Bilder, Videos, Leih-Gerät (Pulsuhr), EKG- & SpO2-Check und ein Digitales Zertifikat
Jetzt anmelden!
Die VOrteile
Die Vorteile des Eisschwimmens sind so vielfältig wie beeindruckend. Schwimmen im kalten Wasser ist weit mehr als eine Herausforderung – es ist eine Rückkehr zur Essenz der eigenen Stärke, ein Dialog zwischen Körper und Natur.
Der Sprung in das gefrorene Blau entfacht ein Feuer in den Adern. Jede Zelle erwacht, das Herz schlägt im kraftvollen Rhythmus des Lebens. Winterschwimmen fordert nicht nur Mut, es belohnt mit einer Flut aus Energie, Klarheit und unbändiger Vitalität. Die Durchblutung wird angefacht, der Kreislauf gestählt und ein unaufhaltsamer Endorphin-Sturm entfesselt. Ein Moment der Kälte – und eine Welle des Wohlbefindens trägt durch den Tag.
Sicherheit hat oberste Priorität
Doch bevor die Teilnehmer sich ins eiskalte Wasser stürzen, steht die Sicherheit und das Wohlergehen an erster Stelle. Wenn der Moment naht, in dem die Grenze zwischen Mut und Natur durchbrochen wird, wacht modernste Technik über das Wohl jedes Einzelnen.
Vor jedem Tauchgang ins eiskalte Wasser sorgt ein EKG dafür, dass das Herz bereit ist für dieses außergewöhnliche Erlebnis. Puls & Blutsauerstoff und andere essenzielle Gesundheitswerte bleiben stets im Blick – damit das Eisschwimmen nicht nur eine Prüfung, sondern eine bereichernde Reise wird.
Kleine Gruppen (5-7 Teilnehmer)
Was die Kursatmosphäre betrifft, wird Wert auf Intimität und persönliche Betreuung gelegt. Die Gruppengröße ist bewusst begrenzt, um eine individuelle Betreuung sicherzustellen und eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung zu schaffen.
Kleine Gruppen von nur 5 bis 7 Teilnehmern ermöglichen eine individuelle Begleitung – eine Erfahrung, die weit über das körperliche Training hinausgeht. Hier wird nicht nur die Kälte überwunden, sondern auch die eigene Komfortzone mit Bedacht erweitert. Ein Raum des Vertrauens entsteht, in dem jeder Einzelne sich sicher fühlt, unterstützt von Gleichgesinnten, die das Abenteuer teilen.
Kursdauer (60-90 Min.)
Über 60 bis 90 Minuten hinweg entfaltet sich eine Erfahrung, die Körper und Geist auf ein neues Level hebt. Doch bevor das eisige Wasser die Haut berührt, gilt es, den Geist zu schärfen und den Körper gezielt vorzubereiten. Eine tiefgehende Einführung vermittelt essenzielle Techniken, Atemkontrolle und Sicherheitsmaßnahmen. Gleichzeitig wird ein umfassendes Verständnis für die Gefahren des Eisbades geschaffen – und für die kraftvollen, positiven Effekte, die es auf den Organismus hat. Denn wer das Eis meistert, stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern auch mentale Widerstandskraft und innere Balance.

Eisschwimmkurse im Allgäu und am Bodensee
Alle Uhrzeiten sind nur Terminvorschläge. Es werden auch mit euch gemeinsam individuell Termine abgestimmt!
November 2025
Freitag, 07. / Samstag 08. November um 9:30 Uhr in Wasserburg am Bodensee
Freitag, 07. / Samstag 08. November um 12:30 Uhr in Bregenz (Vorarlberg)
Sonntag, 09. November um 10 Uhr in Bühl am Alpsee (Allgäu)
Freitag, 14. November um 16:00 Uhr in Wasserburg am Bodensee
Samstag, 15. November um 9:30 Uhr in Wasserburg am Bodensee
Samstag, 15. November um 12:30 Uhr in Bregenz (Vorarlberg)
Sonntag 16. November um 10 Uhr in Bühl am Alpsee (Allgäu)
Sonntag 16. November um 13 Uhr in Lindenberg am Waldsee
Freitag, 21. November um 16:00 Uhr in Bühl am Alpsee (Allgäu)
Samstag, 22. November um 10:00 Uhr in Wasserburg am Bodensee
Samstag, 22. November um 13:00 Uhr in Bregenz (Vorarlberg)
Sonntag 23. November um 10 Uhr in Wasserburg am Bodensee
Sonntag 23. November um 13 Uhr in Lindenberg am Waldsee
Jetzt anmelden!
Eisschwimmen an traumhaften Locations
In den unberührten Gewässern des Bodensees und des Allgäus entfaltet sich das ultimative Abenteuer: das Eisschwimmen. Diese außergewöhnlichen Orte, umhüllt von der Stille der Natur und der majestätischen Ruhe des Wassers, laden dazu ein, die eigene innere Stärke auf eine Weise zu entdecken, die tiefer geht als jede sportliche Betätigung. Der kristallklare Klang des Wassers, die belebende Kälte der Luft und die unermessliche Schönheit der Landschaft bilden eine Kulisse, die jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Doch Eisschwimmen ist weit mehr als nur eine körperliche Herausforderung. Es ist eine Reise zu sich selbst, ein kraftvolles Ritual des Wandels. Wer sich den Elementen stellt, begegnet der eigenen Widerstandskraft, überwindet Grenzen und öffnet das Tor zu einem neuen Bewusstsein. In der vereinten Stille des Wassers wird der Körper gestärkt, der Geist geklärt und die Perspektive auf das Leben auf eine Weise erweitert, die nur durch den Kontakt mit der Natur und den eigenen Mut erlebbar wird.
Mit professioneller Anleitung und in einer kleinen, unterstützenden Gruppe wird jeder Schritt zu einem Meisterwerk der Transformation. Inmitten der Natur, umgeben von frischer, klarer Luft, entstehen Momente der Reinheit und Erneuerung. Jeder Atemzug, jede Welle im Wasser öffnet das Tor zu einer tiefen Verbindung – sowohl zu sich selbst als auch zur Welt um einen herum. Wer sich in dieses Abenteuer stürzt, entdeckt eine unerschöpfliche Quelle der Kraft, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht.
Eisschwimmen – der Weg zu einer stärkeren, klareren und weiseren Version des eigenen Selbst.
Die Vorteile des Eisschwimmens im Vergleich zum Eisbaden
Eisschwimmen – ein Abenteuer, das den Körper herausfordert und den Geist stärkt. Es ist mehr als nur ein Zusammentreffen mit der Kälte, es ist ein Kampf gegen die Elemente, der den Körper in seiner ganzen Kraft fordert. Während das passive Eisbaden lediglich das Verweilen im eisigen Wasser bedeutet, so eröffnet das Eisschwimmen eine neue Dimension der körperlichen und mentalen Transformation. Hier wird die kalte Umarmung des Wassers nicht passiv ertragen, sondern aktiv gemeistert – eine wahre Herausforderung für Körper und Seele.
Der Unterschied ist klar: Im Eisschwimmen geht es nicht um das sture Aushalten der Kälte, sondern um die Kunst der Bewegung. Durch das Schwimmen, das ständige Umherbewegen im kalten Wasser, wird eine unaufhörliche Muskelaktivität entfacht. Jeder Zug, jedes Hineintauchen ins eisige Element befeuert den Blutkreislauf, treibt das Herz an und lässt die Muskeln in einem rhythmischen Tanz gegen die Kälte pulsieren. Der Körper erzeugt Wärme, eine lebendige Antwort auf die klirrende Kälte, die nicht nur die körpereigene Temperatur stabilisiert, sondern auch den inneren Widerstand stärkt.
Diese kontinuierliche Bewegung verhindert das ständige Verharren und schützt den Körper vor der Gefahr von Krämpfen, die bei starker Kälteeinwirkung entstehen können. Der Körper bleibt im Fluss, die Muskeln bleiben geschmeidig, und der Geist wird auf das unvergleichliche Gefühl der Frische und der Stärke programmiert. Eisschwimmen ist der Schlüssel zu einem gesunden, resilienten Körper, der die Kälte nicht fürchtet, sondern sie als Verbündeten in einem epischen Abenteuer begrüßt.
Im Angesicht der eisigen Elemente zeigt sich die wahre Kraft des Körpers – eine Kraft, die beim Eisschwimmen mit jedem Atemzug stärker wird.
Jetzt anmelden!
AUSGEZEICHNET Basierend auf 174 Bewertungen Haus Bach2025-09-06Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Aqua Fitness mit Paul Bieber war super, sehr professionell, hat viel Spaß gemacht, freuen uns auf 2026 Danke Paul Florian Beyer2025-09-03Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben am Schwimmkurs für Kinder bei Paul teilgenommen (5 Tage) und sind sehr begeistert! Von Anfang an wurden wir gut informiert und haben uns bestens betreut gefühlt. Paul war immer auf das Wohl der Kinder bedacht und hat mit viel Geduld und Freude unterrichtet. Besonders toll fanden wir, dass er flexibel reagiert hat – wenn es den Kindern mal zu kalt war, konnten sie sich kurz warm duschen, bevor es weiterging. Paul hat den Kindern nicht nur Schwimmtechnik vermittelt, sondern ihnen vor allem Freude und Begeisterung fürs Schwimmen weitergegeben – und das Wichtigste: Sicherheit im Wasser. Man merkt, dass er mit Herz bei der Sache ist. Unsere Kinder haben sich wohlgefühlt und große Fortschritte gemacht. Wir können den Kurs uneingeschränkt weiterempfehlen! Thea 04102025-08-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe bei Paul den Kraulkurs für Erwachsene besucht und bin absolut begeistert! Paul erklärt die Technik sehr verständlich, geht individuell auf jeden Teilnehmer ein und schafft es, auch komplexe Bewegungsabläufe leicht nachvollziehbar zu vermitteln. Besonders gefallen hat mir seine ruhige, motivierende Art – dadurch fühlt man sich jederzeit gut aufgehoben und traut sich, Neues auszuprobieren. Besonders hilfreich fand ich die Videoanalyse: So konnte ich meine Technik aus einer ganz neuen Perspektive sehen und gezielt an den Punkten arbeiten, die verbessert werden mussten. Das hat meine Fortschritte enorm beschleunigt. Ich kann den Kraulkurs bei Paul uneingeschränkt weiterempfehlen – vielen Dank für diese tolle Erfahrung! Laura2025-08-30Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich fand den Kraulkurs bei Paul wirklich super. In den 5 Einheiten hat man super viel gelernt und am Ende gab’s sogar noch eine Videoanalyse mit ausführlichen Tipps was man alles verbessern kann. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich kann den Kurs jedem ans Herz legen der gerne kraulen lernen möchte. Marina Orlovski2025-08-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Schwimmkurs war sehr wichtig! Nach dem ersten Kurs hat unser Sohn sich schon über Wasser halten können. Wir bleiben jetzt dran! Danke Paul 😉 Philipp2025-08-29Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Paul hat mir ( 26 Jahre, Kraulanfänger, relativ sportlich, Triathloninteressiert ) innerhalb von 5 Einheiten vom krassen Anfänger zum soliden Kraulschwiwimmer verholfen. Die Tipps & Tricks waren easy zu verstehen und wurden sehr positiv vermittelt. Insgesamt ist Paul ein hervorragender Mensch, wenn man das nach 5 Einheiten sagen kann. Immer freundlich, happy und mit vollem Herz dabei. Auch auf die unterschiedlichen Voraussetzungen aller Teilnehmer ist er großzügig eingegangen. Klar sollte man keine Wunder erwarten, aber ich hätte es mir nicht besser vorstellen können. Klare Weiterempfehlung! Peter Fraas2025-08-27Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Paul ist ein großartiger Schwimmlehrer! Ein echter Game-Changer, die Erkenntnis, wie einfach und ohne Anstrengung Kraulen sein kann, wenn man die richtige Technik anwendet. Besonders hilfreich sind auch die Videoaufnahmen. Der Kurs hat mir richtig viel gebracht und hat großen Spaß gemacht. Josef Meier2025-08-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich komme aus Bregenz und habe bei Paul einen Schwimmkurs und anschließend einen Kraulkurs in Röthenbach besucht. Paul ist ein hervorragender Lehrer. Er hat immer ein Auge auf seine Schüler und korrigiert sofort. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und möchte mich hier herzlich dafür bedanken. Ich kann Paul hier weiterempfehlen. Sende Grüße aus Bregenz Erwin Hanna Kress2025-08-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Kraulkurs für Erwachsene bei Paul ist einfach nur weiterzuempfehlen! In 5 Terminen mit ganz individuellen Coaching in kleinen Gruppen kraulen lernen hat richtig Spaß gemacht. Darüber hinaus gab’s noch super Tipps für das Schwimmen im Triathlon. Und das alles im Freibad bei Sonnenuntergang. Ein Traum ☺️