Paul Bieber
  • Schwimmschule
  • Über mich
  • Kurse
  • Blog
von Paul Bieber

Eisbaden bei Schlafstörungen

Eisbaden bei Schlafstörungen
von Paul Bieber

Das Eisbaden hat in verschiedenen Kulturen eine lange Tradition und wird zunehmend als eine Methode zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens angesehen. Insbesondere in Bezug auf Schlafstörungen wird behauptet, dass das Eintauchen in kaltes Wasser eine positive Wirkung haben kann. Es wird gesagt, dass der Stoffwechsel nach einem Eisbad angeregt wird und dies möglicherweise dazu beiträgt, dass man danach ausgezeichnet schlafen kann.

Was verursacht die Schlafstörungen?

Schlafstörungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Stress, der oft von einem Anstieg des Hormons Cortisol begleitet wird. Wenn der Körper unter Stress steht, produziert er Cortisol, was wiederum zu Symptomen wie Angst, Erschöpfung und eben Schlafstörungen führen kann. Hier kommt die Kältetherapie ins Spiel. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Kälte den Cortisolspiegel senken kann. Dieser Effekt kann zu einer Verbesserung des Wohlbefindens führen, Stress reduzieren und sogar Ängste mildern.

Das Eisbaden wird oft als eine Form der Kältetherapie betrachtet. Der plötzliche Kontakt mit kaltem Wasser kann eine Stressreaktion im Körper auslösen, die daraufhin zu einer Verringerung des Cortisolspiegels führt. Dieser physiologische Effekt wird von einigen als möglicher Weg zur Bekämpfung von Schlafstörungen betrachtet.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Eisbaden oder Kältetherapie nicht für jeden geeignet sind und individuell unterschiedlich wahrgenommen werden. Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Herzproblemen oder niedrigem Blutdruck sollten solche Maßnahmen mit Vorsicht anwenden oder sogar vermeiden. Ein Vorab-Check beim Hausarzt ist empfehlenswert!

Weitere Forschung ist erforderlich

Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass Kältetherapie den Cortisolspiegel senken und potenziell die Schlafqualität verbessern kann, ist weitere Forschung erforderlich, um die genauen Mechanismen und langfristigen Auswirkungen zu verstehen. Es sollte auch beachtet werden, dass es neben dem Eisbaden verschiedene andere Methoden gibt, die zur Bewältigung von Schlafstörungen empfohlen werden, wie zum Beispiel Entspannungstechniken, eine gesunde Lebensweise und gegebenenfalls die konsultierte Unterstützung von Gesundheitsfachkräften.

Letztendlich ist es ratsam, bei Schlafproblemen verschiedene Ansätze zu erkunden und individuell zu prüfen, welche Methoden am besten für eine verbesserte Schlafqualität und das persönliche Wohlbefinden geeignet sind.

Eventuell Verstärkt Eisschwimmen sogar den Effekt

Eisschwimmen, eine Form des Eisbadens, bei dem man in offenen Gewässern schwimmt, kann möglicherweise den Effekt der Kältetherapie auf den Cortisolspiegel und die potenzielle Verbesserung der Schlafqualität verstärken. Die körperliche Anstrengung und die Reaktion des Körpers auf die extremen Bedingungen könnten eine Rolle bei dieser Verstärkung spielen. Es wird vermutet, dass der erhöhte Cortisolspiegel als Reaktion auf den Stress des Körperkontakts mit kaltem Wasser auch hier eine Rolle spielen könnte. Allerdings bedarf es auch hier weiterer Forschung, um genauer zu verstehen, wie genau Eisschwimmen diese Effekte verstärken kann und welche Rolle dabei die körperliche Anstrengung im Vergleich zum Cortisolspiegel spielt. 

Vorheriger BeitragAb welcher Temperatur spricht man von Eisbaden?Eisbaden bei eisigen Temperaturen.Nächster Beitrag REALTALK #1 - Live aus der Eistonne
Paul Bieber
Mehrfacher Rekordhalter im Eisschwimmen, Schwimm u. Aquafitness Trainer & Rettungsschwimmer

Über den Blog

Informationen und Neuigkeiten rund um folgende Themen: Schwimmkurse, Aquafitness, Eisschwimmen, Winterschwimmen, Schwimmlocation uvm.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Eisschwimmkurse

im Allgäu und am Bodensee

Jetzt anmelden!

+49 151 58 88 81 26

Partner

Arena
Oakley

Paul Bieber

Extremschwimmer, Mehrfacher Deutscher Meister, Rekordhalter im Eisschwimmen & Weltmeister im Winterschwimmen.

Schwimmtrainer & Rettungsschwimmer

Zertifizierter Aquafitness Trainer (ASG)

Zertifizierter Wirbelsäulengymnastik Trainer (ASG)

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?
Rife Wordpress Theme. Proudly Built By Apollo13
Datenschutz

About This Sidebar

You can quickly hide this sidebar by removing widgets from the Hidden Sidebar Settings.

Neueste Beiträge

  • Was du über Schwimmwesten für Kinder wissen solltest
  • Kooperation mit dem Kinderhaus Don Bosco in Heimenkirch
  • Schwimmkurse erst ab 5 Jahren – Warum?

Kategorien

  • Eisbaden
  • Eisschwimmen
  • Kinder
  • Locations
  • Realtalk – Live aus der Eistonne
  • Studie
  • Veröffentlichungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org