Die Open Water Schwimmkurse richten sich speziell an Triathleten und Freiwasserschwimmer, die ihre Technik, Ausdauer und Sicherheit im Freiwasser verbessern möchten. Anders als im Pool erfordert das Schwimmen in Seen oder Flüssen besondere Fähigkeiten – dazu gehören Orientierung, das Schwimmen in der Gruppe und der Umgang mit wechselnden Bedingungen wie Temperatur oder Wellengang.
Ein zentrales Merkmal der Freiwasser-Kurse ist die individuelle Betreuung. Um dies zu gewährleisten, werden die Gruppen bewusst klein gehalten und bestehen aus maximal sieben Teilnehmern. Diese überschaubare Größe ermöglicht es, auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen, gezielt Feedback zu geben und eine persönliche Entwicklung zu fördern. Gleichzeitig entsteht durch die enge Betreuung ein vertrauensvolles Umfeld, das besonders wichtig ist, wenn man neue Erfahrungen im Freiwasser sammelt.
Die Open Water Kurse finden regelmäßig in den Monaten Mai bis September statt. Aktuell laufen die Planungen für die September-Termine. Noch stehen ausreichend Plätze zur Verfügung, sodass eine Teilnahme unkompliziert möglich ist.
PREISE
4 Unterrichtseinheiten á 60 Minuten
149,- EUR
Kein Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.
Theorie – Grundlagen des Freiwasserschwimmens
Im theoretischen Teil der Kurse werden die wichtigsten Grundlagen für ein sicheres und effizientes Schwimmen im Freiwasser vermittelt. Dazu gehören unter anderem:
-
Orientierung und Navigation: Techniken, um sich auch ohne Bahnmarkierungen im offenen Wasser sicher zu orientieren und den besten Kurs zu halten.
-
Sicherheit: Verhalten in verschiedenen Situationen, Einschätzung von Risiken sowie Strategien, um Ruhe und Kontrolle zu bewahren.
-
Ausrüstung: Vorstellung und richtige Anwendung der notwendigen Ausrüstung wie Neoprenanzug, Schwimmboje, Brille und weitere Hilfsmittel, die Komfort und Sicherheit erhöhen.
Dieser theoretische Input schafft die Basis für das praktische Training im Wasser und hilft den Teilnehmern, die Herausforderungen des Freiwasserschwimmens souverän zu meistern.
Praxis – Übungen im offenen Gewässer
Im praktischen Teil werden die theoretischen Grundlagen direkt im Freiwasser umgesetzt. Die Teilnehmer üben Schritt für Schritt die wichtigsten Fähigkeiten, um sicherer und effizienter im offenen Gewässer zu schwimmen. Dazu gehören:
-
Orientierung im Wasser: Praktische Übungen zur Navigation und zur Verbesserung der Blicktechnik.
-
Schwimmen in der Gruppe: Training von Starts, Schwimmen im Pulk und dem Umgang mit engem Kontakt im Wasser – eine wichtige Vorbereitung auf Wettkämpfe wie Triathlons.
-
Umgang mit Wellen und Strömungen: Strategien, um auch bei wechselnden Bedingungen die Kontrolle zu behalten und kraftsparend zu schwimmen.
-
Techniken zur Leistungssteigerung: Übungen zur Verbesserung der Schwimmtechnik, zur Optimierung des Krafteinsatzes und zur Steigerung der Ausdauer im offenen Wasser.
Durch diese praxisnahen Einheiten gewinnen die Teilnehmer Sicherheit, Routine und Selbstvertrauen, was zu einer spürbaren Verbesserung der Schwimmleistung führt.
Sicherheit – Erkennen von Gefahren
Ein zentraler Bestandteil der Open Water Schwimmkurse ist das Thema Sicherheit. Ziel ist es, die Teilnehmer für mögliche Risiken im Freiwasser zu sensibilisieren und ihnen das notwendige Wissen sowie praktische Strategien an die Hand zu geben. Behandelt werden unter anderem:
-
Erkennen von Gefahren: Einschätzung von Wetter, Strömungen, Wassertemperatur und anderen äußeren Bedingungen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
-
Selbstrettung: Techniken, um in kritischen Situationen Ruhe zu bewahren, Energie zu sparen und sich selbst wieder in eine sichere Lage zu bringen.
-
Fremdrettung: Grundlagen zur Unterstützung anderer Schwimmer in Not – mit besonderem Fokus auf Eigenschutz und den sicheren Einsatz einfacher Hilfsmittel.
-
Notfallmaßnahmen: Verhalten im Ernstfall, von der Alarmierung bis hin zu ersten Sofortmaßnahmen im Wasser oder am Ufer.
Dieser Sicherheitsblock vermittelt den Teilnehmern nicht nur wichtige Kenntnisse, sondern sorgt auch dafür, dass sie sich im offenen Wasser jederzeit sicher und gut vorbereitet fühlen.
Spezielle Techniken – Effizienter im Freiwasser
Neben den Grundlagen werden im Kurs auch spezielle Techniken trainiert, die für das Schwimmen im offenen Wasser besonders wichtig sind:
-
Atmung: Übungen zur kontrollierten und gleichmäßigen Atmung, auch bei Wellen und in der Gruppe, um Energie zu sparen und Sicherheit zu gewinnen.
-
Wasserlage: Optimierung der Körperposition im Wasser, um den Widerstand zu reduzieren und effizienter zu schwimmen.
-
Schwimmstile: Anpassung der Technik – vor allem im Kraulschwimmen – an die Bedingungen im Freiwasser. Dabei werden individuelle Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.
-
Start und Wende im Freiwasser: Training von Starts am Ufer oder aus dem Wasser sowie das sichere Wenden an Bojen – elementare Bestandteile im Triathlon und bei Freiwasserwettkämpfen.
Diese gezielten Technikübungen helfen den Teilnehmern, ihre Leistung im Freiwasser deutlich zu steigern und gleichzeitig ökonomischer zu schwimmen.

Freiwasserschwimmen in deiner Nähe
Die Freiwasserschwimmkurse finden an besonderen Orten im Allgäu und am Bodensee statt – unter anderem in Lindau am Bodensee sowie in Bühl am Großen Alpsee. Auf Wunsch können die Kurse auch in weiteren, individuell bevorzugten Seen durchgeführt werden. So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in einer vertrauten oder besonders reizvollen Umgebung zu trainieren.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 166 Bewertungen Selina Weber2025-08-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Kommunikation im Vorfeld und auch während des Kurses war sehr angenehm. Wir hatten einen tollen Kraulkurs und haben viel gelernt. Mit verschiedenen Hilfsmitteln wird jeder individuell gefördert. Vielen Dank Paul. Julia2025-08-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. 100%-ige Herzensempfehlung! Paul schafft es mit seiner lockeren und lustigen Art nicht nur immer wieder aufs Neue zu motivieren sondern einen richtiggehend für den Sport zu begeistern. Mit der Menge an Tipps und Übungen die er parat hat sorgt er dafür, dass man auch als blutiger Anfänger jede Menge Spaß und tolle Erfolge hat. On top macht er sogar noch Videos und lässt einem diese, inklusive Analyse und Verbesserungsvorschlägen zukommen. So kann man noch viel gezielter an allen Punkten arbeiten. Danke lieber Paul für diesen tollen und lehrreichen Kurs! 🤩 Hanna Braun2025-08-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann den Kinderschwimmkurs bei Paul sehr empfehlen. Wir sind aufgrund einer Empfehlung extra aus Kempten "angereist" und es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sehr kindgerecht und individuell. Nichts muss - alles kann. Mein Kind war sehr begeistert. Martin Pauße2025-08-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wärmsten zu empfehlen. Super und sehr sympathischer Schwimmlehrer. Marion Frei2025-08-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Schon bei der Anmeldung super unkompliziert und freundlich. Die 5 Tage waren super. Die Kinder lernen die Grundzüge und Paul geht auf jedes Kind individuell ein. Unserem Kind hat es sehr viel Spaß gemacht. Vielen Dank nochmals dafür. Christoph Reitemann2025-08-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Danke Paul, der Erwachsen Kraulkurs bei dir war in jeder Hinsicht einfach genial! Deine Art zu motivieren, deine Rückmeldung und deine Erklärungen einfach alles super! Sehr aufschlussreich ist vor allem deine Video und Bild Analyse, die du jedem Einzelnen von uns geschickt hast. Das ganze noch mit der grafischen Auswertung und super hilfreichen Tips von dir ist es ein super hilfreiches Tool, auch später für zu Hause 👍🏻 Richtig gut war auch das du zum Abschluss noch mit uns geschwommen bist bzw. uns dann auch noch was vor geschwommen hast, ich finde so kann man sich doch auch noch das ein oder andere ab schauen, wenn man mal sieht wie kraulen aussehen kann.😊 Ich freu mich auf den nächsten Kurs bei dir und kann dich nur zu 100% weiter empfehlen. Es hat riesigen Spaß gemacht und ich konnte mega viel mit nehmen aus deinem Kurs!!! Armin Dietenberger2025-08-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einen besseren Schwimmlehrer kann man sich nicht wünschen!👍 Sehr zu empfehlen! 👍 Immer wieder gerne! 👍 Doro Smile2025-08-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Schwimmkurs war super. Meine Tochter war begeistert. Es ist echt schön, dass Verena und Paul mit soviel Energie und Herzblut den Kindern das Schwimmen beibringen. Annika Elbs2025-08-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Prima Schwimmkurs, tolles Freibad, entspannte Atmosphäre Le Na2025-08-16Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unser Sohn hatte sehr großen Spaß beim Schwimmkurs. Sehr zu empfehlen!
Partner





